Alle Nachrichten vom Naturpark Bergisches Land

Regiosaatgut im Bergischen Land und Eifel
Um die Artenvielfalt zu erhalten, ist der Einsatz von regionalem Saatgut bei Ansaaten in der freien Landschaft seit 2020 verpflichtend. Die NRW-Stiftung unterstützt den Naturschutz jetzt dabei, diese Vorgabe noch besser zu erfüllen.

LEADER-Region - Projektaufruf
Die LEADER Region Bergisch-Sieg hat einen 5. Projektaufruf gestartet! Bis zum 10.01.2025 können Förderanträge für Projekte gestellt werden. Welche Handlungsfelder gefördert werden lesen Sie im Artikel.

Jahrestagung der Nationalen Naturlandschaften
Rund 150 Vertreter*innen der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 3 Wildnisgebiete haben am 18. September 2024 das „NNL-Programm 2030“ für strategische Ziele für Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit verabschiedet.

Heimatmuseen 2.0 - Das Fest
am Samstag, den 28.9. findet von 11 - 16 Uhr im LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs (Merscheider Str. 289-297, 42699 Solingen) das große Museumsfest von 13 Heimatmuseen aus dem Bergischen Land statt.